iQF-Tiefkühlung
Individuelles Schnellgefrieren (IQF) ist eine revolutionäre Technologie zur Lebensmittelkonservierung, die einzelne Lebensmittel schnell und getrennt voneinander einfriert und dabei ihre Qualität und Nährwerte bewahrt. Dieses fortschrittliche Gefrierfahren verwendet extrem niedrige Temperaturen und Luft mit hoher Geschwindigkeit, um die Produkte einzeln einzufrieren und zu verhindern, dass sie zusammenklumpen. Der Prozess umfasst in der Regel, dass die Lebensmittel auf einem Förderband durch einen Gefriertunnel laufen, wo sie Temperaturen zwischen -30 °C und -40 °C ausgesetzt sind. Das schnelle Einfrieren erzeugt kleine Eiskristalle innerhalb der Lebensmittelstruktur, wodurch Schäden an den Zellen stark reduziert werden und die ursprüngliche Textur, der Geschmack sowie der Nährwert erhalten bleiben. Die IQF-Technologie wird breit in verschiedenen Lebensmittelbereichen eingesetzt, darunter die Verarbeitung von Früchten, Gemüse, Meeresfrüchten, Fleisch und Geflügel. Die Effizienz des Systems liegt in seiner Fähigkeit, Produkte innerhalb von Minuten einzufrieren, was eine einfache Portionskontrolle und weniger Abfall in gewerblichen und privaten Anwendungen ermöglicht. Diese Technologie hat die Lebensmittelkonservierung revolutioniert, indem sie die ganzjährige Verfügbarkeit von Saisonprodukten gewährleistet, ohne deren frische Eigenschaften zu verlieren. Der IQF-Prozess trägt zudem zur Lebensmittelsicherheit bei, da die schnelle Tiefkühlung das Bakterienwachstum hemmt und die Haltbarkeit verlängert, ohne zusätzliche Konservierungsmittel benötigen zu können.