individuell Schnellgefrier-Technologie
Die Technologie der individuellen Schnellgefrierung (IQF) stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittelkonservierung dar. Sie nutzt schnelle Gefrierverfahren, um die Qualität, Textur und den Nährwert von Lebensmitteln zu bewahren. Dieser innovative Prozess umfasst das Gefrieren einzelner Lebensmittel separat bei extrem niedrigen Temperaturen, üblicherweise zwischen -30 °C und -40 °C, unter Verwendung spezieller Anlagen, die einen starken Luftstrom kalter Luft erzeugen. Die Technologie funktioniert, indem kleine Eiskristalle in der zellulären Struktur der Lebensmittel gebildet werden, wodurch Schäden an den Zellwänden verhindert und die ursprünglichen Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben. Während des IQF-Prozesses werden die Lebensmittel auf einem Förderband durch einen Gefriertunnel transportiert, wo jedes Stück kalter Luft mit hoher Geschwindigkeit ausgesetzt ist, sodass eine gleichmäßige Durchgefrierung aller Oberflächen gewährleistet ist. Dieses Verfahren verhindert, dass die Stücke zusammenklumpen, und ermöglicht eine einfache Portionsregelung beim Auftauen. Die Technologie findet breite Anwendung in verschiedenen Lebensmittelbereichen, darunter Früchte, Gemüse, Meeresfrüchte, Fleischprodukte und Fertiggerichte. Die IQF-Technologie hat sich insbesondere in der industriellen Lebensmittelverarbeitung, im Gastronomiebereich und in der großindustriellen Lebensmittelproduktion als wertvoll erwiesen. Sie bietet Lösungen, um die ganzjährige Verfügbarkeit saisonaler Produkte sicherzustellen, während ihre frischähnlichen Eigenschaften bewahrt bleiben.