iQF-Tiefkühlobst
IQF (Individuelle Schnellgefrierung) tiefgekühltes Obst stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Lebensmittelkonservierungstechnologie dar, die die optimale Qualität, den Nährwert und die natürlichen Eigenschaften von frischem Obst bewahrt. Dieser innovative Gefrierprozess umfasst das schnelle Einfrieren einzelner Obststücke bei äußerst niedrigen Temperaturen, typischerweise zwischen -30°C und -40°C, wodurch die Bildung großer Eiskristalle verhindert wird, die die Zellstruktur beschädigen könnten. Das Obst wird einzeln auf einem Förderband eingefroren, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Stück separat bleibt und portionierbar ist, anstatt zu einem festen Block zusammenzufrieren. Diese Technologie erhält die natürliche Textur, den Geschmack und den Nährwert des Obstes, wodurch IQF-tiefgekühltes Obst beim Auftauen nahezu nicht von frischem Obst zu unterscheiden ist. Das Verfahren ist insbesondere für Saisonobst von großem Wert, da es eine ganzjährige Verfügbarkeit bei gleichbleibender Qualität ermöglicht. IQF-tiefgekühltes Obst findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich Gastronomie, Einzelhandel, Bäckereien und Lebensmittelproduktion. Es wird häufig in Smoothies, Desserts, Joghurt-Toppings, Backwaren und als Snack alleine verwendet. Die Technologie reduziert zudem Lebensmittelabfälle erheblich, indem sie die Haltbarkeit verlängert und gleichzeitig die natürlichen Eigenschaften des Obstes bewahrt.