iQF-Tiefkühlnahrung
IQF (Individuelle Schnellgefrierung) tiefgekühlte Lebensmittel stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Technologie der Lebensmittelkonservierung dar. Dieses ausgeklügelte Gefrierverfahren friert einzelne Lebensmittel schnell und getrennt voneinander ein, verhindert die Bildung großer Eiskristalle und erhält die zelluläre Struktur der Lebensmittel. Der Prozess umfasst die Einwirkung extrem niedriger Temperaturen, typischerweise zwischen -30°F und -40°F, wobei die einzelnen Stücke durch kontrollierte Luftströmung getrennt bleiben. Diese Technik stellt sicher, dass Früchte, Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte ihre natürliche Textur, ihren Nährwert und ihr Geschmacksprofil auch nach dem Auftauen beibehalten. Der IQF-Prozess beginnt mit sorgfältig ausgewählten frischen Zutaten, die vor der Verarbeitung gereinigt und vorbereitet werden, bevor sie auf speziellen Förderbändern platziert werden. Diese Bänder transportieren die Lebensmittel durch einen Gefriertunnel, in dem jedes Stück einzeln eingefroren wird, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Die entstehenden Produkte behalten ihre individuelle Integrität, sodass nur die gewünschte Menge verwendet werden kann, während der Rest weiterhin tiefgekühlt bleibt. Dieses Verfahren hat sowohl den kommerziellen Gastronomiebereich als auch das Kochen zu Hause revolutioniert, indem es bisher ungekannte Bequemlichkeit bietet, ohne Kompromisse bei Qualität oder Nährwert einzugehen.