iQF-Lebensmittel
IQF (Individuelle Schnellgefrieren)-Lebensmittel stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Technologie der Lebensmittelkonservierung dar und bieten eine überlegene Erhaltung der Qualität sowie Convenience in der modernen Lebensmittelverarbeitung. Bei diesem innovativen Gefrierfahren werden einzelne Lebensmittel schnell und getrennt voneinander gefroren, wodurch Verklumpungen verhindert und die individuelle Integrität erhalten bleibt. Während des IQF-Prozesses werden die Lebensmittel extrem niedrigen Temperaturen (-30°C bis -40°C) ausgesetzt und dabei auf Förderbändern oder in Fluidbetten getrennt gehalten. Das schnelle Gefrieren erzeugt kleine Eiskristalle innerhalb der zellularen Struktur der Lebensmittel, wodurch Schäden an den Zellen erheblich reduziert werden und die ursprüngliche Textur, der Geschmack sowie der Nährwert erhalten bleiben. Diese Technologie ist insbesondere für Früchte, Gemüse, Meeresfrüchte und Fleischprodukte von großem Wert, da sie eine einfache Portionsregelung und weniger Abfall ermöglicht. Der IQF-Prozess stellt sicher, dass die Produkte auch nach dem Gefrieren schüttfähig bleiben, sodass Benutzer genau die gewünschte Menge entnehmen können, während der Rest weiterhin tiefgekühlt bleibt. Diese Technologie hat sowohl den kommerziellen Gastronomie- als auch den Einzelhandelsmarkt revolutioniert und bietet Convenience, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Zudem werden durch den Prozess die Lebensmittelsicherheitsstandards gewahrt, da die Zeit minimiert wird, in der Lebensmittel sich im kritischen Temperaturbereich befinden, wodurch das Risiko von bakteriellem Wachstum effektiv reduziert wird.