Herausragende Konservierungstechnologie
Die fortschrittliche Konservierungstechnologie, die bei Tiefkühltrauben eingesetzt wird, stellt eine bedeutende Innovation bei der Aufrechterhaltung der Fruchtqualität während der Langzeitlagerung dar. Der Prozess beginnt mit sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Trauben, denen ein spezielles Schockfrostverfahren unterzogen werden. Diese Methode stellt sicher, dass Eis Kristalle schnell entstehen und klein bleiben, wodurch Schäden an den Zellen verhindert werden, die Struktur und Geschmack beeinträchtigen könnten. Die Technologie umfasst präzise Temperaturregelungssysteme, die optimale Lagerbedingungen bei -18°C (0°F) aufrechterhalten, und schafft so eine Umgebung, welche die Nährstoffe und den natürlichen Geschmack der Trauben bewahrt. Diese ausgeklügelte Konservierungsmethode ermöglicht es den Trauben, ihre strukturelle Integrität zu behalten, sodass das Produkt seine Form und Nährwert über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten behält. Der Konservierungsprozess beinhaltet zudem spezielle Verpackungen, die verhindern, dass Frostschäden entstehen und den Schutz vor Temperaturschwankungen gewährleisten, um während des gesamten Lagerungszeitraums eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen.